UNSER MOTTO IM SCHULJAHR 2025/2026
"(M)EINE Welt" - Wir handeln nach den Global Goals
Aktionstag "Servus bewegt" in Dornbirn
In der dritten Schulwoche nahmen wir, einige Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Stufe, am Servus TV Aktionstag „Servus bewegt“ in Dornbirn teil. Gleich nach der Schule machten wir uns mit Bus und Zug auf den Weg – und hatten dann das Glück auf unserer Seite: Obwohl Regen angekündigt war, zeigte sich die Sonne in ihrer vollen Pracht!
Auf dem Sportplatz in Haselstauden erwarteten uns vier Stationen:
- Mit Helm und Rad meisterten wir einen kniffligen Parcours.
- Auf einem riesengroßen, aufgeblasenen Hindernis konnten wir klettern und rutschen.
- Auf einer Air-Matte probierten wir coole Übungen wie Rad, Handstand oder sogar Saltos.
- An der Geschicklichkeits-Station stellten wir uns mit Slackline, Diabolo, Hula-Hoop und vielen anderen Spielen der Herausforderung.
Wir hatten jede Menge Spaß, stärkten uns zwischendurch mit einer Jause und machten uns danach wieder auf den Heimweg. Ein gelungener und bewegter Tag!
ÖAMTC Fahrradcheck für die 4. Stufe
Wir, die 4. Stufe, bereiten uns schon fleißig auf die Fahrradprüfung vor. Dafür hatten wir gerade den großen ÖAMTC-Fahrradcheck mit Elke Bickel. Auch die 3. Stufe war dabei – zum Zuschauen, Lernen und um sich alles gut für den Helfi-Schein und das nächste Schuljahr zu merken.
Elke hat unsere Fahrräder ganz genau überprüft: Bremsen, Klingel, Sattelhöhe, Reflektoren vorne weiß und hinten rot, Licht vorne weiß und hinten rot. Dazu gehören auch Katzenaugen oder Sticks in den Speichen und Reflektoren an den Pedalen. Besonders wichtig: Das Rücklicht und den hinteren Reflektor nicht unter dem Sattel befestigen, weil sie sonst leicht von einem Rucksack oder einer Jacke verdeckt werden.
„Wer schlau ist, schützt sein Hirn – Helm IMMER tragen!“ – so hat Elke es uns noch einmal eindringlich gesagt. Wir freuen uns sehr: Alle Fahrräder der 4. Stufe sind nun verkehrssicher. Jetzt heißt es üben, üben, üben – damit wir im Oktober die Fahrradprüfung gut bestehen!